Was dich während der Vorschau-Saison erwartet
„Riftbound: Origins“ kommt bald!
Richtig gelesen, die Vorschau-Saison für das League of Legends-Sammelkartenspiel beginnt! Sammelkartenspiel-Veteranen wissen, dass dies eine Zeit der Vorfreude auf Kartenkombos und Deckmöglichkeiten ist, aber wenn du ein neuer Fan oder einfach nur neugierig auf Sammelkartenspiele bist, ist dies eine großartige Gelegenheit, um neue Inhalte zu entdecken, etwas über das Spiel zu erfahren und herauszufinden, welche Elemente von Riftbound dich am meisten reizen.
Wenn das Spiel dann erscheint, bist du bereit, dir ein paar Karten zu schnappen und dich mit den Besten zu messen.
Ab heute, dem 9. Juni, und bis zum 18. Juli veröffentlichen wir Spielregeln, Kartenillustrationen und Details zu allen Mechaniken, die dieses Spiel so spannend machen. Aber wir werden das nicht alleine tun: Viele weitere Informationen erhältst du von unseren Presse- und Influencer-Partnern! Wir freuen uns darauf, Riftbound den Spielern vorzustellen, und sie freuen sich ebenso darauf. Also mach dich bereit für eine spannende Vorschau-Saison!
Wo und wann kannst du dir neue Karten ansehen?
Neue Karten werden immer in der Riftbound: Origins-Kartengalerie präsentiert. Englische Karten werden jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag um 2:00 Uhr MESZ hinzugefügt, bis alle 377 Karten aus dem ersten Set von Riftbound vorgestellt worden sind. Chinesische Karten werden am selben Tag etwas früher vorgestellt, um unseren Freunden auf der anderen Seite der Welt entgegenzukommen (aber keine Sorge, wir kümmern uns um die Übersetzung für dich).
Im Verlauf der Vorschau-Saison werden unsere Partner die neuen Karten präsentieren. Aber was noch wichtiger ist, sie werden dir zeigen, wie man sie im Spiel einsetzt. Dabei werden sie dir alle wissenswerten Details erzählen, die ihrer Meinung nach für diese Karten wichtig sind, und dir interessante Einblicke geben, die dir bei der Auswahl deines ersten Decks helfen.
Falls du neugierig bist, wer diese geheimnisvollen Partner sind, findest du direkt unter diesem Artikel eine Liste aller Personen, die neue Karten vorstellen werden. Und wenn du dich mit Hashtags auskennst, kannst du auch unter #RiftboundEnthüllungen nach ihnen suchen.
Welche Art von Karten wird es geben?
Es wird dich nicht überraschen, dass es in Riftbound, einem Kartenspiel, viele verschiedene Kartentypen gibt. Es gibt Units, Spells, Gear, Champions, Legends und Battlefields. Wenn du ein Riftbound-Deck oder ein Booster-Pack öffnest, wirst du einen oder alle dieser Kartentypen zu Gesicht bekommen.
Bestimmt denkst du jetzt: „Okay, das war jetzt alles, oder?“ Hahaha, nein. Das war noch nicht alles. Denn jedes Mal, wenn du ein Booster-Pack öffnest, könntest du Karten mit alternativen Illustrationen oder sogar sog. Overnumbered-Versionen deiner Lieblingschampions finden! (Overnumbered-Karten verfügen über seltene Illustrationen, die schwer zu finden sind, aber wer weiß? Vielleicht bist du ja der Glückliche, der sie als Erster bekommt.)
Schauen wir uns je eine Karte zu jedem der verschiedenen Kartentypen von Riftbound an:

Karten werden nicht nur nach Typ kategorisiert, sondern auch nach ihrer Seltenheit. Die Karten von Riftbound reichen von gewöhnlich über episch bis hin zu overnumbered.

Das Set umfasst insgesamt 298 Karten, von denen 24 Championeinheiten mit alternativen Illustrationen sind (Beispiele siehe unten!).
„Wie kann ich erkennen, ob eine Karte eine alternative Illustration hat?“ Gute Frage! Die Antwort lautet: Karten mit alternativen Illustrationen enthalten ein „a“ am Ende ihrer Sammler-Nummer. Achte auf dieses kleine „a“, es ist das Zeichen dafür, dass du etwas Besonderes in den Händen hältst!

Du kannst deine Decks sogar mit Runes mit alternativem Artwork aufpeppen! (Falls du dich zum ersten Mal mit Runes beschäftigst: Sie liefern die Energie, die deine Decks antreibt!)

Neben den 298 Karten im Hauptset gibt es noch unsere Overnumbered-Karten. Du hast schon ein bisschen was über sie erfahren: Sie verfügen über einzigartige, aufregende Illustrationen, die deine Lieblingschampions aus League darstellen. Bevor diese Overnumbered-Karten zur Kartengalerie hinzugefügt werden, müssen sie in der Realität entdeckt werden – wir zeigen sie erst, wenn ein Spieler sie in freier Wildbahn gefunden hat.
„Woran erkenne ich, ob es sich bei einer Karte um eine Overnumbered-Karte handelt?“ Wow, schon wieder eine gute Frage! Diese Karten haben alle Sammler-Nummern über 298. Wenn du eine Karte mit der Nummer 311 oder einer anderen Nummer über 298 besitzt, dann hältst du Gold in den Händen!
Und stell dir vor: Einige dieser Overnumbered-Karten sind signierte Versionen, die mit der persönlichen Unterschrift des Künstlers versehen sind, der sie geschaffen hat. Das sind die seltensten der seltenen Karten, und wenn du eine findest, weißt du, dass es sich um eine signierte Karte handelt, weil sie eine Unterschrift trägt, aber AUCH, weil ihre Sammler-Nummer mit einem Sternchen versehen ist.

Bestimmt denkst du jetzt: „Moment mal, was ist denn mit Foil-Karten?“ Okay! Alle Karten in Origins (Set-Code: OGN) haben eine Foil-Version, die du in Booster-Packs ziehen kannst, und seltene, epische und Overnumbered-Karten sind von vornherein immer Foil-Karten.
Es gibt einige Karten, die nur in der Proving Grounds-Box erhältlich sind, welche vier spielbereite Decks enthält, die zusammen ein in sich geschlossenes Einsteiger-Erlebnis in Riftbound bieten. Diese Proving Grounds-Karten (Set-Code: OGS) haben keine Foil-Version.
Wie kann ich die Karten sehen?
Wenn du Karten sehen willst, hast du zwei Optionen:
Sieh nach, ob unsere Kartengalerie aktualisiert wurde. Immer wenn irgendwo im großen, schönen Internet eine Karte veröffentlicht wird, aktualisieren wir sie auch hier.
Folge unseren Partnern und der Presse, denn sie stellen neue Karten vor. Wenn du bei der Enthüllung neuer Karten ganz vorne mit dabei sein möchtest, bist du bei ihnen genau richtig. Du weißt, wovon ich rede – Kartenvorschauen, Kombos und Synergien, dazu ihre diversen Meinungen!
Ende
Das ist die Vorschau-Saison! Die Sammelkartenspiel-Veteranen wissen, was die Spieler erwartet – das werden ein paar spannende Wochen!
Und wenn du gerade erst reinschnupperst, das hier lest und denkst: „Hm, ich habe noch nie ein Sammelkartenspiel gespielt, könnte das der richtige Zeitpunkt sein, um damit anzufangen?“, dann lautet die Antwort: Ja!
Aber wenn du noch unentschlossen bist, bleib am Ball, während diese Saison voranschreitet. Wir freuen uns darauf, dir alles zu zeigen, was Riftbound zu bieten hat, und hoffen, dass du bis zur Veröffentlichung dieses Sets im Oktober verstehen wirst, warum.
Bis dann, wir sehen uns in der Kluft!
Karten-Vorschauen (englische Karten)
11. Juni
David Smith
13. Juni
16. Juni
18. Juni
20. Juni
23. Juni
25. Juni
27. Juni
4. Juli
7. Juli
9. Juli
11. Juli
16. Juli
18. Juli